Kontakt
Kühn
Heinering 2a
50767 Köln
Homepage:www.wirliebentechnik-kuehn.de
Telefon:0221 5902222
Fax:0221 9591025

Kühn
Smart TV

Eine Markenauswahl, die einen echten Mehrwert bietet: Qualität, technische Innovation und Vielfalt stehen bei der Auswahl unserer Produkte gleichermaßen im Fokus wie Benutzerfreundlichkeit und Praktikabilität. So bleiben bestimmt keine Wünsche offen!

Smart TV: Am liebsten wird die Online-Fähigkeit für Streaming genutzt

In einem Großteil der Haushalte hierzulande steht mittlerweile ein Smart TV. Ein Fernseher also, der Zugang zum Internet bietet und dadurch neben dem ausgestrahlten Fernsehprogramm noch viele andere Entertainment-Angebote auf den Bildschirm bringen kann.

Smart TV

Genutzt wird die Online-Fähigkeit der smarten TV-Geräte dabei am häufigsten zum Abrufen von kostenpflichtigen Streamingdiensten. Das hat eine Studie des Consumer-und-Home-Electronics-Branchenverbands gfu ergeben, zu der Teilnehmer im Sommer deutschlandweit befragt wurden.

Mehr als die Hälfte der Smart-TV-Nutzer (55 Prozent) schauen demnach vor allem kostenpflichtige Streaming-Inhalte. Auf Platz zwei und drei folgen die in der Regel kostenfreien Mediatheken der TV-Sender (34 Prozent) und Videoportale (33 Prozent) wie zum Beispiel YouTube.

Altersabhängige Unterschiede

Die Bereitschaft für Streamingdienste zu bezahlen, ist laut gfu insbesondere bei den jüngeren Befragten ausgeprägt. Unter den 16- bis 39-Jährigen, die einen Smart TV nutzen, gaben fast vier von fünf (79 Prozent) an, kostenpflichtige Dienste abonniert zu haben.
Auch haben 61 Prozent der 16- bis 39-Jährigen der Studie zufolge einen smarten Fernseher. Bei den über 60-Jährigen sind es nur 47 Prozent.

Mehr Zeit zum Fernsehen

Insgesamt konnten Smart TVs innerhalb der Kategorie der Online-Produkte bereits im Vergleich zum Vorjahr am stärksten zulegen. 2018 lag der Anteil in den Haushalten laut gfu bei 46 Prozent, 2019 wurde mit 51 Prozent die Mehrheits-Hürde genommen. Nun sind es deutliche 55 Prozent.
Tendenz steigend. Denn in diesem Jahr haben viele aufgrund der Pandemie mehr Zeit zum Fernsehen und decken sich mit neuen TV-Geräten ein.

Smarte Vorteile, schönere Bilder

Neben Vorteilen durch die Anbindung ans Internet, zu der etwa auch die „Red Button“ und „Blue Button“-Funktion von HbbTV gehören, bietet ein neues Gerät (natürlich aus dem Metz Sortiment!) dank OLED sowie Ultra-HD, HDR und 10Bit Farbtiefe auch viel schönere Bilderlebnisse.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG